Stell dir vor, du erntest knackigen Salat oder saftige Karotten in deinem Garten in Zürich oder Bern, während andere noch auf den Frühling warten – alles dank eines Mini-Folientunnels! Glaubst du, frühe Ernten brauchen teure Gewächshäuser? Mit einem einfachen DIY-Tunnel für unter 30 Franken verlängerst du die Saison und erntest bis zu 6 Wochen früher. Schweizer Präzision trifft nachhaltiges Gärtnern – perfekt für kleine Gärten oder Balkone. Bereit, deinen Küchengarten zu revolutionieren? Hier sind drei Schritte für eine frühe Ernte!
1. Der Aufbau: Einfacher Tunnel für kleine Flächen
Baue deinen Mini-Folientunnel mit Materialien aus Coop Bau+Hobby oder Migros Do it + Garden: 4–6 Metall- oder PVC-Bögen (ca. 10 Franken), UV-beständige Gartenfolie (ca. 15 Franken) und Clips oder Steine zum Befestigen. Für ein 1×2 m Beet: Stecke Bögen im Abstand von 50 cm in den Boden, ziehe die Folie drüber und fixiere sie. In 30 Minuten steht dein Tunnel – ideal für Salat, Spinat oder Radieschen.
Tipp: Wähle eine Folie mit UV-Schutz, um sie mehrere Jahre zu nutzen.
Micro-CTA: Besorg Bögen und Folie – hast du alles für deinen Tunnel bereit?
2. Aussaat und Pflanzen: Winterharte Sorten für Frühjahrserfolg
Säe im Herbst oder frühen Frühjahr winterharte Gemüse wie Feldsalat, Spinat, Karotten oder Rucola (Samen bei Migros, ca. 3–5 Franken). Der Tunnel hält die Bodentemperatur 5–10 °C wärmer, sodass Pflanzen ab Februar keimen und ab März erntebereit sind – 6 Wochen vor ungeschützten Beeten. Gieße sparsam (einmal pro Woche) und lüfte an sonnigen Tagen, um Feuchtigkeit zu regulieren.
Extra-Hack: Lege Stroh unter die Folie für extra Isolation – perfekt für kalte Schweizer Nächte.
Micro-CTA: Säe ein paar Samen unter deinem Tunnel – welches Gemüse erntest du zuerst?
3. Pflege und Ernte: Minimaler Aufwand, maximaler Ertrag
Kontrolliere wöchentlich auf Schimmel oder Schädlinge und lüfte bei über 15 °C, um Überhitzung zu vermeiden. Ernte frühe Gemüse wie Salat oder Radieschen in kleinen Portionen, um Platz für Nachsaat zu schaffen. Der Tunnel ist wiederverwendbar – im Sommer für Tomaten oder Paprika nutzen. So maximierst du deinen Ertrag mit Schweizer Effizienz.
Tipp: Kombiniere mit einem Thermometer (ca. 5 Franken), um die Temperatur im Blick zu behalten.
Micro-CTA: Lüfte deinen Tunnel und check die Pflanzen – wie wachsen deine Frühjahrstars?
Bonus: Nachhaltig und langfristig ernten
Ein Mini-Folientunnel spart Wasser und schützt vor Frost, was bis zu 30 % weniger Gießaufwand bedeutet. Nutze Regenwasser und regionale Samen für Zero Waste. Erweitere dein System mit weiteren Bögen für größere Beete. So lebst du die Schweizer Nachhaltigkeit und genießt frühe Ernten Jahr für Jahr.
Deine frühe Ernte: Starte den Mini-Folientunnel jetzt!
Warum auf den Frühling warten, wenn ein Mini-Folientunnel deinen Küchengarten um Wochen voranbringt? Mit einfachem Aufbau, winterharten Pflanzen und smarter Pflege erntest du frisches Gemüse, bevor andere starten – nachhaltig und präzise. Schnapp dir Bögen, Folie und Samen, und leg los. Welches Gemüse wächst zuerst in deinem Tunnel? Teile deinen Plan und mach deinen Garten zum Frühjahrswunder!




2. Aussaat und Pflanzen: Winterharte Sorten für Frühjahrserfolg
Bonus: Nachhaltig und langfristig ernten