Einleitung

Der Betreiber der Website oasis-restaurant.ch (im Folgenden „Website“) ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und schützen sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Die Erklärung entspricht dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Gesammelte Daten

Bei der Nutzung der Website können wir folgende personenbezogene Daten sammeln:

  • Personenidentifizierende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls Sie diese angeben, z. B. bei Kontaktaufnahme).

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten, statistische Daten über die Nutzung der Website (über Cookies).

  • Nutzereinstellungen: z. B. Sprachvoreinstellungen oder andere Anpassungsdaten.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten basiert auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • Einwilligung (lit. a)): Ihre ausdrückliche Zustimmung, z. B. für Marketingzwecke.

  • Vertragserfüllung (lit. b)): Verarbeitung, die zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, z. B. bei der Erbringung von Dienstleistungen.

  • Berechtigtes Interesse (lit. f)): Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit der Website sowie Verbesserung der Benutzererfahrung.

  • Rechtliche Verpflichtung (lit. c)): Einhaltung der geltenden schweizerischen und EU-Rechtsvorschriften.

In der Schweiz gilt zusätzlich das nDSG. Die Zwecke der Verarbeitung sind:

  • Sicherstellung und Optimierung des Website-Betriebs.

  • Bearbeitung von Nutzeranfragen und -anforderungen.

  • Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung (nur mit Einwilligung).

  • Erstellung statistischer Analysen.

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur im notwendigen Umfang an Dritte weitergegeben, z. B.:

  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter).

  • Behörden, falls gesetzlich vorgeschrieben. Wir stellen sicher, dass Dritte angemessene Datenschutzgarantien bieten, z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, z. B. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Ihre Rechte

Gemäß DSGVO und nDSG haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die verarbeiteten Daten verlangen.

  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung ungenauer Daten verlangen.

  • Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen, z. B. für Marketingzwecke.

Bei Beschwerden wenden Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB):

Datenspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es die Gesetze vorschreiben.

Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte:

Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Erklärung jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu ändern. Änderungen werden durch Veröffentlichung auf der Website wirksam.