Schweizer Schulen kehren zur Papier zurück – warum?

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kommt mit einem echten Heft nach Hause, statt einem Tablet, das den ganzen Tag piept und ablenkt – und lernt dabei besser und entspannter.…

Was tun, wenn Ihr Kind Angst vor der Dunkelheit hat

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind schläft ruhig ein, ohne Angst vor dem Dunkel, weil ein einfacher Trick aus der Psychologie ihm Sicherheit gibt. In der Schweiz, wo Familien oft…

Warum Katzen einen Lieblingsmenschen wählen

Stellen Sie sich vor, Ihre Katze ignoriert alle anderen Familienmitglieder und kuschelt nur bei Ihnen – ein Gefühl, das schmeichelt, aber auch Fragen aufwirft. In der Schweiz, wo Katzen als…

Warum Einsamkeit zur neuen Norm in Europa wird

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen allein in Ihrer Wohnung, umgeben von Stille, und statt Druck zu spüren, genießen Sie die Ruhe. Einsamkeit in Europa – ist das wirklich ein…

Warum Nachbarn Nüsse im Garten verstecken

Stellen Sie sich vor, Sie sehen Ihren Nachbarn, wie er heimlich Walnüsse im Garten vergräbt – klingt verrückt, oder? Doch in der Schweiz ist das kein Scherz, sondern ein cleverer…

Wie man Schnecken ohne Chemie vertreibt

Stellen Sie sich vor, Ihr Garten blüht in voller Pracht, aber Schleimspuren und angefressene Blätter verderben die Freude. Schnecken können zur Plage werden, doch es gibt einen natürlichen Weg, sie…

Fehler beim Pilzesammeln, die Schweizer in Gefahr bringen

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch einen herbstlichen Schweizer Wald, der Korb füllt sich mit Pilzen – doch ein einziger Fehler könnte Ihren Ausflug ruinieren. Pilzesammeln ist in der…

Was im Oktober pflanzen, um im Frühling zu staunen

Stellen Sie sich vor, Sie betreten im Frühling Ihren Garten und werden von einer Explosion aus Farben und Düften überrascht – und das alles ohne teure Gewächshäuser! Oktober ist die…

Geheimnis des Ertrags ohne Dünger: Die Methode der Zürcher Bauern

Stellen Sie sich vor, Sie ernten üppiges Gemüse aus Ihrem Garten, ohne einen Cent für chemische Dünger auszugeben – und die Erde bleibt fruchtbar für Generationen. In Zürich nutzen clevere…

Wie Schweizer beim Laden von Elektroautos sparen

Stellen Sie sich vor, Sie laden Ihr Elektroauto über Nacht auf, ohne dass der Stromzähler durchdreht – und sparen dabei Dutzende Franken pro Monat. In der Schweiz, wo Strompreise steigen,…