Täglicher Handel: 1,5 Millionen aktive Krypto-Händler in Westeuropa

Lukas
4 Min. gelesen

Stellen Sie sich vor, Sie loggen sich morgens in Ihre Trading-App ein und sind Teil einer Community von 1,5 Millionen Westeuropäern, die täglich Kryptowährungen handeln – von Berlin bis Paris, von Zürich bis Amsterdam. Ein neuer Bitget Research-Report enthüllt: Zwischen 1,2 und 1,5 Millionen Trader sind jeden Tag aktiv auf zentralisierten und dezentralisierten Exchanges. Im Jahr 2025, mit MiCA-Regulierungen und steigenden Renditechancen, boomt der Markt: Deutschland und Frankreich führen, während Österreich mit 70 % Wachstum aufholt. Lassen Sie uns die Zahlen und Trends aufdecken: Warum Westeuropa zum Krypto-Hotspot wird – und wie Sie mitmachen können.

Die Zahlen: 1,5 Millionen Trader – Wer handelt täglich?

Der Bitget-Report analysiert acht Länder (Deutschland, Frankreich, Österreich, Belgien, Niederlande u.a.) und zeigt: Tägliche Aktivität auf CEXs übersteigt DEXs um das Zehnfache. Deutschland dominiert mit 311.000 täglichen Nutzern auf CEXs (69 % Wachstum YoY), Frankreich folgt mit 145.000 (18 % Zuwachs). Österreich explodiert: 70 % mehr Trader, auf fast 60.000 täglich.

Diese Trader sind gebildet und risikobewusst: 2025 kombinieren sie Spot- und Derivate-Trading, mit Fokus auf DeFi (hohe Aktivität) und niedriger P2P-Nutzung. Im Vergleich: Globale Crypto-User erreichen 833 Millionen, Europa allein 218 Millionen. Stellen Sie sich vor: Westeuropa trägt maßgeblich zu den 5,4 Billionen USD Spot-Volumen in Q1 2025 bei.

Micro-CTA: Checken Sie Ihre tägliche Aktivität – laden Sie die Bitget-App herunter und sehen Sie, wo Sie im Ranking stehen.

aktive Krypto-Händler

Treiber des Booms: Regulierung, Rendite und Tech

Warum diese Explosion? MiCA seit 2024 sorgt für Klarheit: Lizenzen für CASPs (über 40 vergeben) und Stablecoin-Regeln boosten Vertrauen. Niedrige Zinsen (2–3 %) treiben Trader zu Krypto: 36 % spekulieren auf Volatilität, 27 % auf Tech-Innovationen. Solana-Ökosystem, Meme-Coins und RWAs (Real-World-Assets) ziehen an – Trader engagieren sich in NFTs und Web3.

Westeuropa: Hohe DeFi-Nutzung, aber CEX-dominiert. Bitcoin-ETFs und Chainalysis-Index zeigen: Institutionelle Transfers wachsen stark in der Region. Für DACH: Schweiz als Hub, Deutschland als Volumen-Leader – 23 % Ownership in der Schweiz.

Eine Übersicht der Top-Länder:

LandTägliche Trader (CEX)Wachstum YoY
Deutschland311.000+69 %
Frankreich145.000+18 %
Österreich~60.000+70 %
Gesamt Westeuropa1,2–1,5 Mio.+40 %

Micro-CTA: Diversifizieren Sie wie Westeuropäer – starten Sie einen Solana-Sparplan bei Trade Republic.

Auswirkungen: Chancen und Risiken für Trader

Diese 1,5 Millionen treiben den Markt: Höhere Liquidität, niedrigere Fees und mehr Institutionelle (z. B. BlackRock). Für Sie: Bessere Tools, aber Risiken wie Hacks (1,5 Mrd. USD global 2025). Gebildete Trader priorisieren Langfrist: 66 % planen höhere Investitionen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind dabei: Mit DCA und HODL maximieren Sie Renditen in einem regulierten Umfeld.

Micro-CTA: Rechnen Sie Ihr Potenzial – nutzen Sie den Bitget-Rechner und simulieren Sie tägliches Trading.

aktive Krypto-Händler

Fazit: Westeuropa als Krypto-Powerhouse – Seien Sie dabei!

1,5 Millionen tägliche Trader machen Westeuropa 2025 zum Epizentrum: Regulierte Innovation, hohe Aktivität und Wachstumspotenzial. Von Deutschlands Volumen bis Österreichs Surge – der Markt pulsiert. Stellen Sie sich vor, Ihr Portfolio profitiert: Sichere Plattformen, smarte Strategien und globale Trends.

Bereit? Öffnen Sie ein Konto bei einer MiCA-Lizenzierten Exchange und traden Sie täglich. Sind Sie schon aktiv, oder starten Sie jetzt? Teilen Sie in den Kommentaren – und werden Sie Teil der 1,5 Millionen!

Diesen Artikel teilen
Folgen:
Hallo! Mein Name ist Lukas, ich komme aus der Schweiz. Seit 2019 beschäftige ich mich mit Krypto-Trading und -Analyse und untersuche, wie digitale Vermögenswerte die Wirtschaft und die Möglichkeiten für Investoren verändern. Ich habe mit einem allgemeinen Interesse an Blockchain begonnen, aber mit der Zeit habe ich es zu meinem Beruf gemacht – ich analysiere Kryptomärkte, erstelle detaillierte Übersichten, teile realistische Prognosen und informiere über die sichere Nutzung digitaler Vermögenswerte. Dabei bleibe ich ein Liebhaber des Schreibens – ich liebe es, komplexe Themen in verständliche Geschichten zu verwandeln. In meinen Artikeln versuche ich, die Genauigkeit eines Analytikers mit dem Stil eines Autors zu verbinden: zu erklären, wohin sich der Markt bewegt, was hinter dem Anstieg oder Fall von Coins steckt und wie man sein Geld nicht verliert. Wenn Sie an einem ehrlichen Blick auf die Kryptoindustrie von innen interessiert sind, kommen Sie zu uns – ich erzähle Ihnen, was in der Welt von Bitcoin, Token und Blockchain passiert, in einfachen Worten und ohne unnötigen Ballast.
Einen Kommentar schreiben