Voice-Nachrichten aus Telegram herunterladen: Einfache Schritte für alle Geräte

5 Min. gelesen

Voice-Nachrichten in Telegram sind praktisch, um Ideen, Emotionen oder wichtige Infos schnell festzuhalten. Doch was, wenn du sie speichern möchtest? Keine Sorge – das Herunterladen ist kinderleicht, egal ob auf dem Smartphone, PC oder in der Webversion. Die Nachrichten kommen im OGG-Format, das nicht jedes Gerät sofort abspielt, aber mit unseren Tipps hast du alles im Griff. Entdecke, wie du in wenigen Klicks deine Voice-Nachrichten sicherst und überall abspielen kannst!

Auf Android: Voice-Nachrichten in Sekunden speichern

Android-Nutzer haben es besonders einfach, da Telegram die Nachrichten nach dem Abspielen automatisch zwischenspeichert. Mit ein paar Handgriffen landete die Datei in deiner Download-Mappe.

  • Schritt 1: Öffne den Chat und spiele die Voice-Nachricht ab, damit sie vollständig lädt.
  • Schritt 2: Halte die Nachricht gedrückt, bis sie markiert ist, und tippe auf „Teilen“ (Pfeil nach oben).
  • Schritt 3: Wähle einen Dateimanager wie „Google Files“ oder „Downloads“ aus.
  • Schritt 4: Speichere die Datei – sie landet meist in der Mappe „Downloads“.

Probiere es aus: Öffne jetzt einen Chat und speichere eine Nachricht – du wirst sehen, wie schnell es geht!

Voice-Nachrichten aus Telegram herunterladen: Einfache Schritte für alle Geräte

Auf iOS: Elegantes Speichern mit Apple-Flair

Auf dem iPhone läuft das Speichern über die „Dateien“-App, was perfekt in die Apple-Welt passt. So behältst du wichtige Nachrichten immer griffbereit.

  • Schritt 1: Öffne den Chat und starte die Voice-Nachricht, um sie zu laden.
  • Schritt 2: Halte die Nachricht gedrückt und wähle „Auswählen“.
  • Schritt 3: Tippe auf „Teilen“ (Quadrat mit Pfeil) und dann auf „In Dateien speichern“.
  • Schritt 4: Wähle eine Mappe in iCloud oder lokal und tippe auf „Sichern“.

Teste es: Speichere eine Nachricht in „Dateien“ und finde sie später in deiner iCloud – super praktisch!

Auf Windows und macOS: Schnell speichern mit der Maus

Die Desktop-Version von Telegram macht das Speichern zum Kinderspiel – ein Rechtsklick genügt. Ideal, wenn du am PC arbeitest und deine Dateien gut organisiert halten willst.

Für Windows

  • Öffne den Chat und klicke mit der rechten Maustaste auf die Voice-Nachricht.
  • Wähle „Herunterladen“ oder „Speichern unter“ und gib eine Mappe an (z. B. „Dokumente“).
  • Die Datei wird sofort gespeichert und ist bereit zum Abspielen.

Für macOS

  • Gehe zum Chat und mache einen Rechtsklick (oder Ctrl+Klick) auf die Nachricht.
  • Wähle „Speichern unter“ und bestimme eine Mappe.
  • Bestätige mit „Sichern“ – die Datei ist sofort verfügbar.

Mach mit: Klicke auf eine Nachricht und speichere sie direkt auf deinen Desktop – so einfach ist das!

In der Webversion: Ohne App direkt im Browser

Keine Lust, etwas zu installieren? Die Webversion von Telegram ist dein Retter. Egal, ob Chrome, Firefox oder Safari – speichern funktioniert überall.

  • Schritt 1: Gehe zu web.telegram.org, melde dich an und öffne den Chat.
  • Schritt 2: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Voice-Nachricht.
  • Schritt 3: Wähle „Herunterladen“ oder „Link speichern unter“.
  • Schritt 4: Die Datei landet automatisch in deiner „Downloads“-Mappe.

Versuch’s jetzt: Öffne die Webversion und lade eine Nachricht herunter – perfekt für schnelle Aktionen!

Voice-Nachrichten aus Telegram herunterladen: Einfache Schritte für alle Geräte

OGG-Dateien öffnen: So hörst du deine Nachrichten überall

Voice-Nachrichten aus Telegram kommen im OGG-Format, das kompakt, aber nicht universell unterstützt ist. Kein Problem – hier sind die besten Wege, sie abzuspielen.

  • Android/Windows: Standard-Player wie Windows Media Player oder Google Play Musik öffnen OGG ohne Zusatzsoftware. Einfach doppelt klicken und loshören!
  • iOS/macOS: Apple unterstützt OGG nicht nativ. Lade einen kostenlosen Player wie VLC herunter (aus dem App Store oder Mac App Store). Importiere die Datei und genieße klaren Sound.
  • Extra-Tipp: Willst du die Datei teilen? Konvertiere OGG mit einem Online-Tool wie CloudConvert in MP3 für mehr Kompatibilität.

Mach es besser: Installiere VLC und teste eine Datei – so bist du für jedes Format gewappnet!

Deine Voice-Nachrichten, immer griffbereit

Voice-Nachrichten sind mehr als nur Audio – sie sind Erinnerungen, Ideen und Momente. Mit diesen einfachen Schritten kannst du sie auf jedem Gerät speichern und jederzeit wieder hören. Ob Smartphone, PC oder Browser, du bist jetzt ein Profi im Umgang mit Telegram-Voices. Welche Nachricht wirst du als Nächstes sichern? Probiere die Schritte aus, organisiere deine Dateien und genieße die Freiheit, deine Lieblingsmomente immer bei dir zu haben!

Diesen Artikel teilen
Ich lebe in Zürich und arbeite seit vielen Jahren als Lifestyle-Journalistin. Meine Schwerpunkte sind moderne Trends im Alltag, Fragen der Work-Life-Balance, nachhaltiger Konsum und kulturelle Entwicklungen. В моих материалах ich verbinde fundierte Recherche mit praxisnahen Tipps, um meinen Lesern Orientierung und Inspiration zu geben.
Einen Kommentar schreiben