Verwandele die Mate-Stunde: Zimtrollen-Waffeln, einfach und unwiderstehlich

5 Min. gelesen

Die Mate-Stunde wird oft mit kalorienreichen Snacks wie Kuchen oder Croissants verbunden. Doch es gibt nahrhafte, leckere Alternativen, die sättigen und weniger Kalorien haben. Diese Zimtrollen-Waffeln sind ein Highlight: einfach zuzubereiten, proteinreich und perfekt für gemütliche Momente. Sie bringen den Geschmack von Zimtrollen in Waffelform – ideal für die Mate-Runde oder einen entspannten Nachmittag. Bereit, deine Mate-Zeit aufzufrischen? Lies weiter und entdecke dieses unwiderstehliche Rezept!

Warum Zimtrollen-Waffeln?

Diese Waffeln vereinen den beliebten Geschmack von Zimtrollen mit der Leichtigkeit von Waffeln. Sie sind schnell gemacht, sättigend und lassen sich mit einem cremigen Frischkäse-Frosting verfeinern. Ob für die Mate-Stunde, ein Frühstück oder ein Treffen mit Freunden – sie begeistern jeden. Die Kombination aus knusprigem Teig, süßem Zimt und cremigem Frosting macht sie zu einem Genuss, der gesünder ist als herkömmliche Süßigkeiten. Welchen Anlass würdest du mit diesen Waffeln aufwerten?

Verwandele die Mate-Stunde: Zimtrollen-Waffeln, einfach und unwiderstehlich

Zutaten

Für den Teig

  • 240 g Mehl (Type 405)
  • 30 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 40 g geschmolzene Butter
  • 240 ml Milch (Zimmertemperatur)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Zimt-Mischung

  • 40 g geschmolzene Butter
  • 40 g Zucker
  • 2 TL Zimtpulver

Für das Frischkäse-Frosting

  • 100 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1–2 EL Milch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. In einer zweiten Schüssel Eier, geschmolzene Butter, Milch und Vanilleextrakt verrühren. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten gießen und mit einem Schneebesen oder einer Gabel zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig 5–10 Minuten ruhen lassen, damit er sich verbindet.

2. Zimt-Mischung zubereiten

Geschmolzene Butter, Zucker und Zimtpulver in einer kleinen Schüssel zu einer cremigen Paste mischen. Diese Mischung sorgt für den typischen Zimtrollen-Geschmack.

3. Waffeln backen

Das Waffeleisen erhitzen und leicht einfetten. Etwa 2–3 EL Teig hineingeben und die Waffeln goldbraun backen (ca. 3–5 Minuten, je nach Gerät). Die Zimt-Mischung in dünnen Fäden über die warmen Waffeln träufeln, um ein dekoratives Muster zu schaffen.ʼ

Verwandele die Mate-Stunde: Zimtrollen-Waffeln, einfach und unwiderstehlich

4. Frischkäse-Frosting zubereiten

Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Milch zu einem cremigen Frosting verrühren. Die Konsistenz mit mehr Milch anpassen, falls nötig. Das Frosting über die Waffeln geben oder als Dip servieren.

5. Anrichten

Die Waffeln auf einem Teller stapeln, mit Frosting dekorieren und optional mit Zimtpulver, gehackten Nüssen oder frischen Beeren verfeinern. Warm zur Mate oder als Dessert servieren!

Welches Topping würdest du ausprobieren?

Tipps für perfekte Waffeln

  • Zimmertemperatur: Eier und Milch sollten nicht kalt sein, für einen geschmeidigen Teig.
  • Variationen: Nüsse, Schokostreusel oder getrocknete Früchte zur Zimt-Mischung hinzufügen.
  • Lagerung: Übrig gebliebene Waffeln im Kühlschrank aufbewahren und im Toaster aufwärmen.
  • Frosting anpassen: Mehr Milch für ein flüssigeres Frosting, mehr Puderzucker für festere Konsistenz.
  • Vorbereitung: Zimt-Mischung und Frosting im Voraus zubereiten, um Zeit zu sparen.

Warum dieses Rezept?

Diese Waffeln sind eine gesündere Alternative zu schweren Snacks. Sie sind proteinreich, kalorienärmer und sättigend – ideal für die Mate-Stunde oder ein Frühstück. Die Kombination aus knusprigen Waffeln, süßem Zimt und cremigem Frosting ist unwiderstehlich. Zudem macht das Kochen mit Kindern oder Freunden Spaß – ein kreatives Erlebnis für alle.

Zusätzliche Ideen für die Mate-Zeit

  • Getränke: Kombiniere die Waffeln mit Mate, Kräutertee oder heißer Schokolade für ein gemütliches Erlebnis.
  • Toppings: Probiere Ahornsirup, frische Früchte oder Schlagsahne für Abwechslung.
  • Präsentation: Auf einer Holzplatte mit Zimtstangen servieren für einen rustikalen Look.
  • Portionen: Verdopple die Zutaten für größere Runden oder friere überschüssige Waffeln ein.
  • Kreativität: Füge einen Hauch Kardamom oder Muskat zur Zimt-Mischung für eine besondere Note.

Gesund und lecker

Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch eine Möglichkeit, die Mate-Zeit aufzufrischen, ohne auf Genuss zu verzichten. Die Waffeln sind leicht, nahrhaft und perfekt für jeden Anlass. Sie lassen sich an verschiedene Geschmäcker anpassen – ob süß mit Beeren oder crunchy mit Nüssen. Die Zubereitung ist unkompliziert und macht Spaß, besonders wenn du Freunde oder Familie einbeziehst. Teste es heute: Mische den Teig und genieße den Duft frisch gebackener Waffeln!

Genieße die Mate-Zeit

Mit diesen Zimtrollen-Waffeln wird jede Mate-Runde zum Genuss. Einfach, lecker und nahrhaft – sie sind ein Volltreffer. Probiere das Rezept aus und überrasche deine Liebsten.

Diesen Artikel teilen
Ich lebe in Zürich und arbeite seit vielen Jahren als Lifestyle-Journalistin. Meine Schwerpunkte sind moderne Trends im Alltag, Fragen der Work-Life-Balance, nachhaltiger Konsum und kulturelle Entwicklungen. В моих материалах ich verbinde fundierte Recherche mit praxisnahen Tipps, um meinen Lesern Orientierung und Inspiration zu geben.
Einen Kommentar schreiben