Schweizer Käse trifft Asia-Twist: Fondue mit Teriyaki

3 Min. gelesen

Stell dir vor, du tauchst ein Stück Brot in cremigen Schweizer Käse, durchzogen von einem Hauch würziger Teriyaki – ein Geschmacksexplosion, die Alpen und Asien vereint! Glaubst du, Fondue muss immer klassisch sein? Mit diesem Rezept pimpt du das Schweizer Traditionsgericht mit einem asiatischen Twist, der deine Gäste sprachlos macht. Einfach, schnell und mit Zutaten aus Migros oder Coop – für unter 15 Franken ein unvergessliches Erlebnis. Bereit für ein Fondue, das Tradition neu erfindet? Los geht’s!

1. Die Zutaten: Schweizer Qualität, asiatischer Flair

Für 4 Personen brauchst du: 400 g Schweizer Bergkäse (z. B. Migros Appenzeller), 200 g Emmentaler, 300 ml trockener Weißwein, 2 EL Teriyaki-Sauce (Coop Asia-Regal), 1 TL Sojasauce, 1 Knoblauchzehe, 1 TL Maisstärke (für Cremigkeit), 1 Prise Ingwerpulver und 1 Baguette oder Ciabatta. Optional: Sesamkörner zum Bestreuen. Alles regional und erschwinglich – für maximalen Genuss.

Tipp: Wähle kräftigen Käse wie Appenzeller für Tiefe, die mit Teriyaki harmoniert.

Micro-CTA: Check deinen Vorrat – hast du Käse und Teriyaki-Sauce für dein Fondue bereit?

Schweizer2. Schnelle Zubereitung: 20 Minuten bis zum Genuss

Reibe den Fonduetopf mit Knoblauch ein, erhitze den Weißwein bei mittlerer Hitze. Füge den geriebenen Käse langsam hinzu, rühre in Achterbewegungen, bis er schmilzt (ca. 10 Minuten). Mische Maisstärke mit 2 EL Wasser, rühre ein, dann Teriyaki-Sauce, Sojasauce und Ingwerpulver hinzufügen. Noch 2 Minuten köcheln lassen – fertig ist dein cremiges Teriyaki-Fondue! Schneide das Brot in Würfel und serviere.

Extra-Hack: Röste Sesamkörner kurz an und streue sie über das Fondue für einen nussigen Crunch.

Micro-CTA: Erhitze den Wein und starte dein Fondue – wie duftet deine Küche schon?

3. Variationen: Dein Fondue, dein Stil

Mach’s persönlich: Für einen scharfen Kick füge etwas Sriracha oder Chili hinzu. Vegan? Ersetze Käse durch Cashew-Creme und Weißwein durch Gemüsebrühe. Dippe neben Brot auch Gemüse wie Brokkoli oder Karotten – perfekt für Gäste in Zürich oder Luzern. Dieses Fondue passt zu jedem Anlass, vom gemütlichen Abend bis zur Party.

Tipp: Serviere mit einem Glas Schweizer Fendant für den perfekten Alpen-Asia-Mix.

Micro-CTA: Teste einen neuen Dip wie Gemüse – welcher Twist wird dein Favorit?

SchweizerBonus: Nachhaltig und gesellig genießen

Koche für Freunde und spare durch regionale Zutaten – Käse von lokalen Märkten, Brot vom Bäcker. Reste? In einem luftdichten Behälter hält das Fondue 2 Tage im Kühlschrank. Erwärme es sanft für ein zweites Genuss-Rendezvous. So lebst du Schweizer Nachhaltigkeit mit asiatischem Flair!

Dein Teriyaki-Fondue: Starte die Geschmacksreise!

Warum klassisches Fondue, wenn Schweizer Käse und Teriyaki ein Fest für die Sinne zaubern? Dieses Rezept ist einfach, kreativ und bringt Alpenflair mit asiatischem Twist in deine Küche. Schnapp dir Käse, Teriyaki und Topf, und lass es schmelzen. Welchen Dip probierst du zuerst? Teile dein Rezept und mach dein Fondue zum Highlight des Herbstes!

Diesen Artikel teilen
Ich lebe in Zürich und arbeite seit vielen Jahren als Lifestyle-Journalistin. Mein Schwerpunkt liegt auf modernen Trends im Alltag, Fragen der Work-Life-Balance, nachhaltigem Konsum und kulturellen Entwicklungen. In meinen Artikeln verbinde ich fundierte Recherchen mit praktischen Tipps, um meinen Lesern Orientierung und Inspiration zu bieten.
Einen Kommentar schreiben