Muffins und Lemon Pie – zwei Lieblinge, vereint in einem unwiderstehlichen Gebäck! Diese Muffins Lemon Pie kombinieren die frische Säure von Zitrone mit der Süße von fluffigem Teig und cremigem Baiser. Mit wenigen Zutaten und einer simplen Zubereitung zauberst du ein Dessert, das perfekt zu einer gemütlichen Kaffeepause passt. Bereit, deine Gäste zu beeindrucken?
Ein Dessert, das begeistert: Muffins mit Lemon-Pie-Twist
Die Magie dieser Muffins liegt in ihrem Kontrast: Die säuerliche Zitronencreme trifft auf einen weichen Teig und ein luftiges Baiser, das mit einem goldbraunen Finish punktet. Sie sind handlich, brauchen kein Besteck und sind ideal für unterwegs oder kleine Portionen. Ob für einen Besuch oder als Snack – diese Muffins sind ein Volltreffer!
- Hinweis: Frische Zitronen machen die Creme besonders aromatisch.
- Beispiel: 18 Muffins reichen für eine Feier oder eine Woche Genuss.
Backe heute: Starte mit diesem Rezept und überrasche deine Lieben!
Zutaten (für ca. 18 Muffins):
Für den Teig:
- 250 g Zucker
- 250 g Mehl (mit Backpulver)
- 120 ml Öl
- 100 ml Sahne
- 3 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt (optional: Zitronenschale)
Für die Zitronencreme:
- 125 g Zucker
- 75 g Butter
- 75 ml Zitronensaft
- 2 Eigelb
- 1 Ei
Für das italienische Baiser:
- 200 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 3 Eiweiß
Schritt für Schritt: So gelingen die Muffins
Beginne mit den Muffinförmchen: Schneide 15 cm große Quadrate aus Backpapier, mache 7 cm lange Einschnitte an den Seiten und forme sie in einer Muffinform mit einem kleinen Gewicht (z. B. einem Glas). So entstehen hübsche Tulpenförmchen.
Für den Teig mischst du alle Zutaten – Zucker, Mehl, Öl, Sahne, Eier und Vanilleextrakt – zu einer glatten Masse. Das geht per Hand oder mit einem Schneebesen. Optional: Etwas Zitronenschale für extra Frische. Fülle die Förmchen und backe sie bei 180 °C für 35 Minuten. Heraus kommen ca. 18 fluffige Muffins.
- Hinweis: Fülle die Förmchen nur zu zwei Dritteln, damit sie schön aufgehen.
- Vorteil: Der Teig ist in 5 Minuten fertig – kein Stress!
Während die Muffins backen, bereite die Zitronencreme zu. Erhitze Zitronensaft, Zucker, Ei und Eigelb in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und rühre, bis die Masse dick wird. Nimm den Topf vom Herd, rühre die Butter in Stückchen ein und lasse die Creme im Kühlschrank abkühlen.
Für das italienische Baiser schlage das Eiweiß schaumig. Koche Zucker und Wasser zu einem Sirup (118 °C, „weiche Kugel“). Gieße den Sirup langsam in das Eiweiß, während du weiterschlägst, bis die Masse abkühlt.
Teste es: Backe die Muffins und genieße den Duft frischer Zitrone!
Zusammenfügen: Der finale Touch
Schneide die abgekühlten Muffins oben ein und fülle sie mit der Zitronencreme. Spritze oder löffle das Baiser darauf. Für den Wow-Effekt: Flammbiere das Baiser mit einem Küchenbrenner, bis es goldbraun ist. Kein Brenner? Kein Problem – sie schmecken auch ohne Flammen!
- Hinweis: Die Creme bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
- Beispiel: Das Baiser macht die Muffins zum Hingucker auf jeder Tafel.
Verziere heute: Fülle die Muffins und gib ihnen den goldenen Touch!
Perfekt für jeden Anlass: Praktisch und günstig
Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch ein Spartipp. Die Zutaten kosten weniger als 10 CHF, und du vermeidest teure Fertigdesserts. Sie sind ideal für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder als Mitbringsel. Die handliche Form macht sie perfekt für unterwegs, und die Kombination aus Zitrone und Baiser begeistert jeden Gaumen.
- Hinweis: Lagere die Muffins kühl, damit das Baiser frisch bleibt.
- Extra: Backe doppelt und friere die Hälfte ein – so hast du immer Dessert parat.
Mach mit: Backe diese Muffins Lemon Pie und teile dein Ergebnis in den Kommentaren! Lade Freunde ein – gemeinsam schmeckt’s noch besser!