Über die Hälfte aller Schweizer Haushalte serviert jedes Jahr Älplermagronen, ein rustikales Lieblingsgericht aus den Berghütten Graubündens, wo Hirten Käse mit herzhaften Kohlenhydraten kombinierten. Diese mehlfreie Version verwendet Zucchini anstelle von Nudeln und sorgt für Wohlfühlstimmung für weniger als sechs Schweizer Franken. Die Zutaten sind auf den Märkten von Genf oder bei Coop erhältlich und eignen sich perfekt für die kühlen Oktoberabende.
Warum Zucchini Wunder wirkt
Klassische Älplermagronen basieren auf schweren Nudeln, aber Zucchini-Nudeln sorgen für eine frische Abwechslung, ideal für gesundheitsbewusste Menschen in Lausanne oder Basel. Die Zubereitung geht schnell – Sie brauchen nur einen Topf und eine Pfanne – und eignet sich als Mittag- oder Abendessen nach einem anstrengenden Tag. Lokale Zutaten wie Zucchini aus dem Waadtland oder Käse aus St. Gallen sorgen für ein Gefühl wie eine Umarmung aus den Alpen.
Life-Hack: Schneiden Sie die Zucchini am Vorabend in Spiralen und bewahren Sie sie in einem Glas auf, um morgens Zeit zu sparen.
Schritt 1: Zucchininudeln, frisch und schnell
Nehmen Sie eine große Zucchini von einem Bauernhof aus dem Waadtland und schneiden Sie sie mit einem Spiralschneider in Nudeln – im Handumdrehen fertig, kohlenhydratarm und knackig. Tupfen Sie sie mit einem Tuch trocken, damit sie für dieses Älplermagronen-Rezept fest bleiben. Mit zwei Schweizer Franken pro Kilo im Herbst ist es ein Schnäppchen.
Tipp: Sie haben wenig Zeit? Kaufen Sie vorgeschnittene Zucchini bei Migros, die ist genauso frisch.
Schritt 2: Die nussige Magie des Appenzeller
Schmelzen Sie 100 Gramm Appenzeller Käse aus St. Gallen mit einem Schuss Schweizer Milch bei geringer Hitze. Sein kräftiger, nussiger Geschmack, der in Berggerichten sehr beliebt ist, verleiht den Nudeln eine cremige Note.
Holen Sie ihn sich an den Marktständen in Bern, um den echten alpinen Geschmack zu genießen.
Achtung: Rühren Sie langsam um, damit die Sauce glatt wird – niemand mag klumpige Soßen.
Schritt 3: Knusprige Kartoffelstücke
Schneiden Sie eine kleine Emmentaler Kartoffel in Stücke und braten Sie sie in lokalem Rapsöl etwa zehn Minuten lang goldbraun an. Geben Sie sie für den klassischen Älplermagronen-Crunch hinzu. Mit drei Schweizer Franken pro Kilo schont sie Ihren Geldbeutel.
Profi-Tipp: Fügen Sie eine Prise Thymian vom Zürcher Markt hinzu, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
Schritte zu Ihrer alpinen Schüssel
Zubereitung
- Zucchini spiralisieren und trocken tupfen.
- Appenzeller mit Milch cremig schmelzen.
- Kartoffeln rösten und mit Nudeln und Sauce vermischen.
- Mit Petersilie oder Apfelscheiben bestreuen und genießen.
Dieses Älplermagronen-Rezept bringt alpine Wärme auf Ihren Tisch, leicht und einfach. Gehen Sie auf den Markt, werfen Sie alles zusammen und genießen Sie heute Abend eine Schüssel – das ist Schweizer Komfort vom Feinsten.
Mini-FAQ
Was ist ein mehlfreies Älplermagronen-Rezept?
Zucchini-Nudeln, Appenzeller Käse, Kartoffeln – 15 Minuten bis zur alpinen Freude.
Warum Pasta durch Zucchini ersetzen?
So bleibt das Gericht leicht, perfekt für Schweizer, die sich gesund ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Kann ich den Käse austauschen?
Gruyère ist gut für einen milderen Geschmack, aber der nussige Kick des Appenzellers schreit geradezu nach Alpen.
Wie günstig ist dieses Gericht?
Unter sechs Schweizer Franken für vier Portionen mit Zutaten vom Markt.