Einleitung
Die Website oasis-restaurant.ch (im Folgenden „Website“) kann Cookies verwenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website zu gewährleisten. Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, welche Arten von Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken und wie Sie diese verwalten können. Die Richtlinie entspricht dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (nDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere im Hinblick auf die ePrivacy-Richtlinie.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die die Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie die Seite besuchen. Diese Dateien ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen (z. B. Sprachpräferenzen, Schriftgröße oder andere Anzeigeeinstellungen) zu speichern, sodass Sie diese bei jedem Besuch nicht erneut eingeben müssen.
Welche Cookies verwenden wir?
Die Website kann folgende Arten von Cookies verwenden:
Notwendige Cookies: Diese sind essenziell für die grundlegende Funktionalität der Website, z. B. Navigation und Zugang zu sicheren Bereichen. Diese Cookies sammeln keine personenbezogenen Daten und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, Ihre Präferenzen (z. B. die gewählte Sprache) zu speichern, um eine personalisiertere Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies: Diese werden verwendet, um anonyme statistische Daten über die Nutzung der Website zu sammeln, z. B. die Anzahl der Besuche oder die beliebtesten Seiten. Diese Daten helfen bei der Optimierung der Website.
Marketing-Cookies: Diese dienen der Personalisierung von Werbung und der Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen, sofern Sie dazu einwilligen.
Rechtsgrundlage und Zwecke
Die Verwendung von Cookies basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, d. h. auf Ihrer Einwilligung, mit Ausnahme notwendiger Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind und auf dem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. In der Schweiz gilt das nDSG, das eine transparente Information über die Datenverarbeitung erfordert. Die Zwecke der Cookie-Verwendung sind:
Sicherstellung der grundlegenden Funktionen der Website.
Verbesserung der Benutzererfahrung.
Analyse und Optimierung des Website-Verkehrs.
Anzeige personalisierter Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung).
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner der Website verwalten, das bei Ihrem ersten Besuch erscheint. Zusätzlich können Sie die Annahme oder Ablehnung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen steuern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität bestimmter Teile der Website beeinträchtigen kann.