5 Dinge, die Sie vor dem ersten Schnee überprüfen müssen

Stellen Sie sich vor, der erste Schnee fällt, und Ihr Auto lässt Sie im Stich – mitten auf einer verschneiten Schweizer Straße. Ein Mechaniker aus Bern sagt: „Lieber 15 Minuten investieren, als 500 Franken für Reparaturen zahlen.“ Mit einer schnellen Checkliste sorgen Sie für Sicherheit und sparen teure Werkstattbesuche. Entdecken Sie die fünf wichtigsten Dinge, die Sie vor dem Winter prüfen sollten, um entspannt durch Schnee und Eis zu fahren!

4 Min. gelesen

1. Scheibenwischer: Klare Sicht bei jedem Wetter

Abgenutzte Scheibenwischer sind im Winter ein Risiko. Schnee, Eis und Streusalz fordern robuste Wischer, um Schlieren und Kratzer auf der Windschutzscheibe zu vermeiden. In der Schweiz, wo plötzliche Schneefälle keine Seltenheit sind, ist klare Sicht essenziell.

So prüfen Sie:

  • Kontrollieren Sie die Gummilippen auf Risse oder Abnutzung.
  • Testen Sie die Wischer bei Regen – quietschen oder verschmieren sie?
  • Füllen Sie frostfreies Scheibenwaschmittel auf (mindestens -20 °C).

Emotionale Note: Fühlen Sie die Sicherheit, wenn Ihre Wischer auch im Sturm perfekt arbeiten! Micro-CTA: Heben Sie die Wischer an und prüfen Sie sie heute – es dauert nur zwei Minuten!

LSI-Tipp: Begriffe wie „Wintervorbereitung Auto“ oder „Scheibenwischer wechseln“ helfen Ihnen, die besten Produkte zu finden.

Sie vor dem ersten Schnee überprüfen müssen

2. Reifen: Grip für winterliche Straßen

Winterreifen sind in der Schweiz Pflicht, sobald Schnee oder Eis drohen. Alte oder abgefahrene Reifen reduzieren die Haftung und erhöhen das Unfallrisiko. Ein Mechaniker aus Bern rät: „Mindestens 4 mm Profiltiefe für sicheren Grip.“

Checkliste:

  • Messen Sie die Profiltiefe mit einer Münze (2-Franken-Stück: Rand = 4 mm).
  • Prüfen Sie das Herstellungsdatum (DOT-Nummer auf der Seite; z. B. 2320 = 23. Woche 2020).
  • Kontrollieren Sie den Reifendruck – Winterreifen brauchen etwa 0,2 bar mehr.

So erleichtern Sie sich Ihren Alltag: Richtige Reifen sparen Sprit und Nerven. Micro-CTA: Vereinbaren Sie einen Termin zum Reifenwechsel – jetzt, bevor der Schnee kommt!

3. Batterie: Kein Startproblem bei Frost

Kälte schwächt Autobatterien, und im Schweizer Winter sinken die Temperaturen oft unter -10 °C. Eine schwache Batterie führt zu Startproblemen, die Sie in der Kälte stranden lassen können.

Wie Sie testen:

  • Prüfen Sie die Spannung (mindestens 12,4 Volt bei ausgeschaltetem Motor).
  • Achten Sie auf Korrosion an den Polen – reinigen Sie mit einer Drahtbürste.
  • Batterien älter als 4 Jahre? Lassen Sie sie in der Werkstatt checken.

Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, wenn Ihr Auto auch bei Frost sofort startet. Micro-CTA: Schauen Sie unter die Haube – sehen die Pole sauber aus?

4. Frostschutz: Schutz für Motor und Kühler

Ohne ausreichenden Frostschutz kann Ihr Kühlsystem einfrieren, was Motorschäden in Höhe von Tausenden Franken verursacht. In der Schweiz, wo Frost garantiert ist, ist dies ein Muss.

Schritte zur Kontrolle:

  • Prüfen Sie den Frostschutz mit einem Testgerät (mindestens -25 °C).
  • Kontrollieren Sie den Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter.
  • Mischen Sie niemals verschiedene Frostschutzmittel – das führt zu Schäden.

So erleichtern Sie sich Ihren Alltag: Ein schneller Check spart teure Reparaturen. Micro-CTA: Besorgen Sie Frostschutz in der Tankstelle und prüfen Sie den Stand!

Vorteil: Ein geschützter Motor hält länger und spart Sprit.

Sie vor dem ersten Schnee überprüfen müssen

5. Beleuchtung: Sichtbarkeit in der Dunkelheit

Winter in der Schweiz bedeutet kurze Tage und lange Nächte. Defekte Lichter gefährden Ihre Sicherheit und können Bußgelder nach sich ziehen. Alle Leuchten – von Scheinwerfern bis Bremslichtern – müssen einwandfrei funktionieren.

So prüfen Sie:

  • Schalten Sie alle Lichter ein und lassen Sie jemanden die Funktion checken.
  • Reinigen Sie die Scheinwerfer von Schmutz und Salz.
  • Halten Sie Ersatzlampen bereit – in der Schweiz Pflicht im Auto.

Stellen Sie sich vor, wie sicher Sie sich fühlen, wenn Sie in der Dunkelheit perfekt gesehen werden. Micro-CTA: Testen Sie Ihre Lichter heute Abend – sind alle intakt?

Die fünf Checks – Scheibenwischer, Reifen, Batterie, Frostschutz und Beleuchtung – nehmen nur 15 Minuten, sparen aber Hunderte Franken und erhöhen Ihre Sicherheit. Machen Sie Ihr Auto winterfit, bevor der erste Schnee fällt! Starten Sie jetzt: Gehen Sie die Liste durch, notieren Sie Schwachstellen und handeln Sie. Welchen Punkt prüfen Sie zuerst? Teilen Sie Ihre Tipps in den Kommentaren und fahren Sie sicher durch den Winter!

Diesen Artikel teilen
Ich lebe in Zürich und arbeite seit vielen Jahren als Lifestyle-Journalistin. Meine Schwerpunkte sind moderne Trends im Alltag, Fragen der Work-Life-Balance, nachhaltiger Konsum und kulturelle Entwicklungen. В моих материалах ich verbinde fundierte Recherche mit praxisnahen Tipps, um meinen Lesern Orientierung und Inspiration zu geben.
Einen Kommentar schreiben