Linsenpfanne mit Raclette-Käse: Herbst trifft Schweiz

3 Min. gelesen

Stell dir vor, du sitzt an einem kühlen Herbstabend in Bern oder Luzern, und ein dampfender Teller Linsenpfanne mit geschmolzenem Raclette-Käse wärmt deine Hände und Seele – ein Gericht, das Schweizer Tradition mit Herbstzauber vereint! Glaubst du, Raclette ist nur für Winterabende? Diese Linsenpfanne bringt den cremigen Käsegeschmack in ein schnelles, herzhaftes Gericht, mit Zutaten aus Migros oder Coop für unter 12 Franken. Bereit, Herbst und Schweiz auf deinem Teller zu feiern? Los geht’s!

1. Die Zutaten: Schweizer Herz trifft Herbst

Für 4 Portionen brauchst du: 250 g grüne oder braune Linsen (Migros Bio), 1 Zwiebel, 2 Karotten, 1 Stange Sellerie, 200 g Raclette-Käse (z. B. Coop Naturaplan), 400 ml Gemüsebrühe, 2 EL Olivenöl, 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet) und 1 Lorbeerblatt. Optional: 1 Handvoll Spinat für Frische. Alles regional, günstig und perfekt für den Schweizer Herbst.

Tipp: Wähle Schweizer Raclette-Käse für authentischen Geschmack – die würzige Note macht den Unterschied.

Micro-CTA: Check deinen Vorrat – hast du Linsen und Raclette-Käse für deine Pfanne bereit?

Herbst2. Schnelle Zubereitung: 25 Minuten zum Genuss

Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne, brate Zwiebel, Karotten und Sellerie 5 Minuten an. Füge Linsen, Brühe, Thymian und Lorbeerblatt hinzu, lass alles 15 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Entferne das Lorbeerblatt, rühre Spinat (falls gewünscht) ein und verteile Raclette-Käse in Scheiben oder Stückchen darüber. Decke die Pfanne ab, lass den Käse 3 Minuten schmelzen – fertig ist dein herbstliches Meisterwerk!

Extra-Hack: Röste Kürbiskerne (2 Minuten) und streue sie drüber für Schweizer Crunch.

Micro-CTA: Starte die Pfanne und lass den Käse schmelzen – wie duftet deine Küche schon?

3. Variationen: Deine Pfanne, dein Stil

Passe das Rezept an: Für mehr Würze füge eine Prise Paprika oder Chili hinzu. Vegan? Ersetze Raclette durch Cashew-Creme oder Hefeflocken. Serviere mit Brot (z. B. Migros Bauernbrot) oder Kartoffeln für Extra-Herzhaftigkeit – ideal für Gäste in Zürich oder Genf. Diese Pfanne ist flexibel für jeden Anlass, vom Familienessen bis zum Cozy-Abend.

Tipp: Verdopple die Linsenmenge und friere Reste ein – perfekt für stressige Tage.

Micro-CTA: Teste eine Variante mit Chili oder Brot – welcher Twist wird dein Favorit?

HerbstBonus: Nachhaltig und herbstlich genießen

Kaufe regionale Linsen und Käse von Schweizer Märkten, um Zero Waste zu leben. Die Pfanne hält im Kühlschrank 3 Tage oder eingefroren 1 Monat. Mit saisonalem Gemüse sparst du bis zu 30 % Kosten und lebst Schweizer Nachhaltigkeit – einfach und lecker.

Dein Herbstgenuss: Starte die Linsenpfanne jetzt!

Warum nur klassisches Raclette, wenn diese Linsenpfanne Herbst und Schweiz vereint? Einfach, cremig und voller Geschmack – dieses Gericht bringt Wärme in deine Küche. Schnapp dir Linsen, Raclette und Pfanne, und lass es brutzeln. Welchen Twist gibst du deiner Pfanne? Teile dein Rezept und mach den Herbst zum Schweizer Genuss!

Diesen Artikel teilen
Ich lebe in Zürich und arbeite seit vielen Jahren als Lifestyle-Journalistin. Mein Schwerpunkt liegt auf modernen Trends im Alltag, Fragen der Work-Life-Balance, nachhaltigem Konsum und kulturellen Entwicklungen. In meinen Artikeln verbinde ich fundierte Recherchen mit praktischen Tipps, um meinen Lesern Orientierung und Inspiration zu bieten.
Einen Kommentar schreiben