Follow the Money: 375-Mio.-Übernahme, Mega-Investment in Neobank und 27 Mio. bei Tokensales

Lukas
4 Min. gelesen

Stell dir vor: Ein Startup wird für 375 Millionen Dollar geschluckt, ein Neobank kassiert Millionen, und Tokensales explodieren – alles in einer Woche! Vom 18. bis 25. Oktober 2025 flossen 728,6 Millionen Dollar in 36 Krypto-Projekte: Von Coinbase’s Echo-Deal bis zu YZi Labs’ Push. Warum zählt das? Es zeigt, wie Krypto 2025 boomt. Wir zerlegen die Top-Deals und was sie für dich bedeuten.

Die Krypto-Welt brummt: 29 von 36 Deals enthüllten Details, insgesamt 728,58 Millionen Dollar – von M&A bis Tokensales. Stell dir vor: Dein Portfolio profitiert von diesem Kapitalfluss. Bleib dran: Wir zeigen die Highlights, Trends und Tipps, um mitzumischen.

Der Mega-Deal: Coinbase schnappt Echo für 375 Millionen

Coinbase kaufte die On-Chain-Fundraising-Plattform Echo für 375 Millionen Dollar (Cash & Stock) – der größte M&A-Deal der Woche. Echos Tools (z. B. Sonar für Tokensales) werden in Coinbase Base integriert, um Community-Finanzierung zu pushen.

Warum wichtig?

  • Strategie: Coinbase baut ein Full-Stack-Ökosystem – von Trading bis Fundraising.
  • Impact: Mehr Liquidität für EU-Startups, MiCA-konform.
  • Chance: Nutze Echo-Projekte für Early-Access-Deals.

Emotionaler Boost: Spür den Schwung? Wie ein Turbo für Krypto-Innovation – dein Einstieg wird einfacher!

Micro-CTA: Check echo.xyz: Schau dir Sonar in 2 Minuten an – finde den nächsten Token-Hit!

Tokensales

Neobank-Boom: Pave Bank kassiert 39 Millionen

Pave Bank, ein Neobank mit Krypto-Integration, holte 39 Millionen Dollar in einer Serie-A-Runde, angeführt von Accel, mit Tether Investments und Wintermute. Ziel: Banking mit digitalen Assets verbinden – für Trader und Firmen.

Praktische Vorteile:

  1. Hybrid-Banking: Fiat und Stablecoins in einer App.
  2. Expansion: Fokus auf EU und Asien, 24/7-Zahlungen.
  3. Tipp: Teste Pave für günstige Cross-Border-Transfers.

LSI-Integration: Diese Krypto-Neobank-Investments fördern On-Chain-Finanzierung und Tokensale-Trends. So erleichtern sie dir den Alltag: Smarte Banking-Lösungen, weniger Gebühren.

Micro-CTA: Such “Pave Bank” auf X: Lies den Funding-Post in 3 Minuten – und plane deinen Einstieg!

Neobank

Tokensales: 27 Millionen für Lit, Rayls & Co.

Tokensales glänzen: Lit Protocol sammelte 17,7 Millionen Dollar (pre-TGE, RRE und Collab+Currency), Rayls 1,75 Millionen auf Republic, dm.fun 9,9 Millionen auf Solana.

Highlights:

  • Lit Protocol: Blockchain-Infrastruktur, TGE 2025 – 2 Jahre Vesting.
  • dm.fun: Chat- und Meme-Coin-Plattform, baldiger Launch.
  • Rayls: Finanzkontrakte, öffentlich gehandelt.

Emotionaler Twist: Stell dir vor, wie du früh einsteigst – und der Token explodiert, während andere zusehen.

Überblick: Top-Deals der Woche (18.–25. Oktober 2025)

ProjektBetrag (Mio. $)TypZiel
Echo375M&A (Coinbase)On-Chain-Fundraising
Pave Bank39Serie ANeobank mit Krypto
Lit Protocol17,7Pre-TGE TokensaleBlockchain-Infrastruktur
dm.fun9,9TokensaleMeme-Chat-Trading

Von 36 Deals dominiert M&A (Echo), aber Venture (Pave, Sign Protocol) und Tokensales zeigen: Krypto wächst in DeFi, RWA und AI. Aktive Investoren wie YZi Labs und Animoca treiben Innovationen.

Tipp-Liste:

  • Tipp 1: Diversifiziere in Stablecoins – schützt bei Volatilität.
  • Tipp 2: Folge Tokensales auf Republic – früh einsteigen.
  • Tipp 3: Check Coinbase-Integrationen für neue Tools.

Micro-CTA: Abonniere incrypted.com: Verfolge Tokensales in 5 Minuten – bleib dran!

Fazit: Kapitalfluss als dein Turbo – Jetzt einsteigen!

Die Woche vom 18.–25. Oktober zeigt: Krypto-Finanzierung boomt mit 728,6 Millionen – von Echo’s Übernahme bis Pave’s Neobank-Push. Stell dir vor: Dein Portfolio reitet die Welle – innovativ, liquide, zukunftssicher.

Starker CTA: Check Echo oder Pave und investiere in einen Token! Teile in den Kommentaren: Welcher Deal begeistert dich? Oder Fragen zu Tokensales? Schreib mir – gemeinsam surfen wir den Boom!

Diesen Artikel teilen
Folgen:
Hallo! Mein Name ist Lukas, ich komme aus der Schweiz. Seit 2019 beschäftige ich mich mit Krypto-Trading und -Analyse und untersuche, wie digitale Vermögenswerte die Wirtschaft und die Möglichkeiten für Investoren verändern. Ich habe mit einem allgemeinen Interesse an Blockchain begonnen, aber mit der Zeit habe ich es zu meinem Beruf gemacht – ich analysiere Kryptomärkte, erstelle detaillierte Übersichten, teile realistische Prognosen und informiere über die sichere Nutzung digitaler Vermögenswerte. Dabei bleibe ich ein Liebhaber des Schreibens – ich liebe es, komplexe Themen in verständliche Geschichten zu verwandeln. In meinen Artikeln versuche ich, die Genauigkeit eines Analytikers mit dem Stil eines Autors zu verbinden: zu erklären, wohin sich der Markt bewegt, was hinter dem Anstieg oder Fall von Coins steckt und wie man sein Geld nicht verliert. Wenn Sie an einem ehrlichen Blick auf die Kryptoindustrie von innen interessiert sind, kommen Sie zu uns – ich erzähle Ihnen, was in der Welt von Bitcoin, Token und Blockchain passiert, in einfachen Worten und ohne unnötigen Ballast.
Einen Kommentar schreiben